Direkt zum Hauptbereich

Frühlingsnägel

Zum Wochenende habe ich mir ein frisches Nageldesign gegönnt. Nachdem ein Versuch mit einem grün-gelben Farbverlauf (siehe rechts unten) nicht gelungen war, hatte ich mir zwei neue Pastellfarben von Manhatten im DM gekauft. Dabei stellte ich fest, dass der DM-Markt nun auch Essie-Lacke anbietet. Ulkigerweise war mein neuer Grünton exakt der Gleiche wie ein neuer von Essie, jedoch nur halb so teuer.

Allerdings wurde ich von dem Manhatten-Lack sehr enttäuscht: Als "60 Sekunden schnelltrocknend" ließ er sich nicht gleichmäßig auftragen. Was in 60 Sekunden ganz trocken sein soll, das ist nach 5 Sekunden angetrocknet. Das Ergebnis waren schlierige, ungleichmäßige Nägel. Das nächste Mal greife ich zum hochwertigen Essie, der hat mich noch nie enttäuscht.

Der mißlungene Versuch rechts sollte ein Experiment mit Farbverlauf sein. Ich hatte in einem blog gesehen, dass man mit Kosmetikschwämmchen sehr schöne Farbverläufe auf die Nägel zaubern kann. In diesem Fall jedoch sieht man das Ergebnis kaum- der grüne und gelbe Perlmuttlack gibt einfach nix her. Beide Lacke sind von Kiko, und an sich wirklich sehr schön. Nur halt nicht für diesen Zweck.

In meinem Frust wollte ich schöne, grüne Nageltattoos auflegen, aber wie ihr seht sieht man nix. Auf dem Trägerpapier sahen die Swirls sehr dunkel aus, auf den Perlmuttnägeln verschwinden sie geradezu. Um das Ganze ein bisschen aufzupeppen kam Glitzerlack drüber, aber das Design hat bei mir keine 3 Tage überlebt, es war zu scheußlich.

Nach dem letzten Gel-Nageln (hehe) musste es noch einmal Grün sein. Nachdem der grüne 60-Sekunden-Lack jedoch zu grauslich aussah, habe ich ihn mit einem dunkelgrünen Blumenmuster gestampt. Wie üblich wurde das total ungleichmäßig, ich bin einfach zu doof dazu.

Aber man macht Fehler, um was Besseres daraus zu basteln: In die Lücken des Stamping kamen bunte Blümchen, mit pinkem Lack von Aldi und weißem Stamping-Lack, aufgetragen mit Dotting-Tools. Ich habe bisher keinen weißen Lack gefunden, der mit nur einer Lage ausreichend deckt. Für kleine Details wie die Blüten muss also der Stamping-Lack herhalten, der sehr dickflüssig ist.

Das neue Design gefällt mir besser. Ich denke das lasse ich drauf bis es rauswächst....Hier nochmal in GROSS:


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Frühlingsgrüße mit einem 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer!

  Der Frühling liegt in der Luft, und was gibt es Schöneres, als ihn mit entzückenden Dekorationen zum Thema Hase zu feiern? Wenn du einen 3D-Drucker hast, erwartet dich ein besonderes Vergnügen! Stell dir vor, deiner Küche oder deinem Esstisch mit einem charmanten, individuell gestalteten Hasen-Salzstreuer einen Hauch von Laune zu verleihen. Der 3D-Druck eröffnet unendliche Möglichkeiten, einzigartige und personalisierte Gegenstände zu kreieren. Ob du ein minimalistisches Design, einen niedlichen und cartoonartigen Hasen oder sogar einen Vintage-inspirierten Look bevorzugst, auf Makerworld kannst du ein 3D-Modell finden oder entwerfen, das perfekt zu deinem Stil passt. Für euren Ostertisch habe ich dieses Modell für euch entworfen: Diese 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer sind nicht nur entzückend anzusehen, sondern auch funktional. Du kannst einen einzelnen Hasen für Salz drucken oder ein Paar erstellen, um sowohl Salz als auch Pfeffer aufzubewahren.  Das Modell findet ihr für ...

Stempeln für Ostern | Serviettentechnik

Vor einigen Jahren habe ich dieses Tutorial auf YouTube gemacht, wie man schnell und effektiv Osterdekorationen basteln kann. Viel Spaß dabei!

3D Drucke für Ostern Livestream

Livestreamen ist nicht nur etwas für die junge Generation. Wenn eine Oma OBS (Oma Betriebssystem (Scherz)) bedienen kann, dann kann sie auch streamen. Und diese Oma kann! Wer den neusten Stream verpasst hat, dem kann ich helfen: