Direkt zum Hauptbereich

Blümchen Nägel

Im TV meiner Mutter (ich habe keins) sah ich gestern, dass das kommende Wochenende das wärmste im April seit der Aufzeichnung von Wetterdaten sein soll. Gestern fand ich es mit 16 Grad noch angenehm frisch, und konnte mir nicht so recht vorstellen, dass es von einem Tag auf den anderen so viel heißer werden könne.

Nun, es ist heiß. Meine Erinnerung sagt mir, der April 2011 war heißer, aber vielleicht haben die Wetterfrösche vergessen das auszuschreiben.

Wie dem auch sei, mein Schatz und ich können uns nun nicht mehr vor der Gartenarbeit drücken, und haben den neuen Rasenmäher eingeweiht. Überall grünt und blüht es, leider auch das Unkraut, und mir stand der Sinn heute sehr nach einem Blümchen-Design für die Fingernägel.

Meine Blüten sind botanisch völlig unkorrekt, aber wen interessiert das schon. Das ist meine persönliche künstlerische Freiheit, so! Ich bleibe noch ein bisschen bei meiner Lieblingsfarbe GRÜN, aber im Moment muss sie frisch und hell sein, so wie das frische Grün das rundherum sprießt.

Der grüne Lack ist von China Glaze "Tree Hugger" (Baum-Umarmer), das passt wie die Faust auf mein Auge. Er schimmert sehr dezent, da feine Perlmuttpartikel beigemischt sind, das schafft kein Foto einzufangen!

Die Blüten habe ich mit einem dotting-tool gemacht, was nix anderes ist als eine Embossingnadel für Kartenbastler. Aber viel billiger- 1 Euro bei Tedi. Der gelbe Lack in der Mitte der Blüten kommt von Kiko, und enthält massig Glitzer und Glimmer. Sieht man garnicht, aber ich weiß es und mag es.

Wenn man bedenkt, dass ich vor dem Anpinseln der Nägel einen Komposthaufen umgesetzt und schubkarrenweise Unkraut gejätet hatte, wodurch meine überanstrengten Hände permanent gezittert haben, sind die Blüten relativ gut geworden. Schönes Wochenende euch allen, es sieht ja auch ganz danach aus.


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Frühlingsgrüße mit einem 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer!

  Der Frühling liegt in der Luft, und was gibt es Schöneres, als ihn mit entzückenden Dekorationen zum Thema Hase zu feiern? Wenn du einen 3D-Drucker hast, erwartet dich ein besonderes Vergnügen! Stell dir vor, deiner Küche oder deinem Esstisch mit einem charmanten, individuell gestalteten Hasen-Salzstreuer einen Hauch von Laune zu verleihen. Der 3D-Druck eröffnet unendliche Möglichkeiten, einzigartige und personalisierte Gegenstände zu kreieren. Ob du ein minimalistisches Design, einen niedlichen und cartoonartigen Hasen oder sogar einen Vintage-inspirierten Look bevorzugst, auf Makerworld kannst du ein 3D-Modell finden oder entwerfen, das perfekt zu deinem Stil passt. Für euren Ostertisch habe ich dieses Modell für euch entworfen: Diese 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer sind nicht nur entzückend anzusehen, sondern auch funktional. Du kannst einen einzelnen Hasen für Salz drucken oder ein Paar erstellen, um sowohl Salz als auch Pfeffer aufzubewahren.  Das Modell findet ihr für ...

Stempeln für Ostern | Serviettentechnik

Vor einigen Jahren habe ich dieses Tutorial auf YouTube gemacht, wie man schnell und effektiv Osterdekorationen basteln kann. Viel Spaß dabei!

3D Drucke für Ostern Livestream

Livestreamen ist nicht nur etwas für die junge Generation. Wenn eine Oma OBS (Oma Betriebssystem (Scherz)) bedienen kann, dann kann sie auch streamen. Und diese Oma kann! Wer den neusten Stream verpasst hat, dem kann ich helfen: