Direkt zum Hauptbereich

150 Jahre Pfaff- Tag eins

Ich sagte bereits, dass ich ganz unterschiedliche Freunde und Freundinnen habe. Das finde ich wundervoll, denn so wird es mir nie langweilig. Die eine stempelt, die andere näht, wieder andere vertreiben sich die Zeit mit Rollenspiel und der nächste kennt mich länger als ich selbst.

Eine der Näh-Freundinnen ist sogar beinahe schon berühmt. Sie betreibt das größte deutschsprachige Onlineportal rund um´s Nähen und Handarbeiten: Anne Liebler ist die Hobbyschneiderin. Wer kennt sie nicht?

Da hier auch Menschen lesen, die nicht nähen, könnt ihr Anne nun in einem professionellen Film kennenlernen. Pfaff- meine liebste Nähmaschinenmarke- hat dieses Jahr 150ten Geburtstag, und zur Feier Anne eingeladen. Leider ist der Film auf youtube seeehhhr langatmig. Professionell, aber zu bieder gemacht. Man will ein junges Publikum ansprechen, dass sich online bewegt. Dieses Publikum aber ist kreativere Filme gewöhnt, das würde ich einfach mal so behaupten.

Hier könnt ihr Anne sehen, wenn ihr zu Minute 45:45 vorspult! 150 Jahre Pfaff auf youtube.
Falls ihr den ganzen Film anschauen wollt nehmt euch ne Tüte Popcorn mit, denn es wird laaaang. Und Anne ist ein totales Erzähltalent, das merkt man in den paar Minuten mit ihr natürlich nicht hundertzprozentig. Meinetwegen hätte Pfaff den Film 1,5 Stunden lang mit Anne füllen können, hehe. Zum Pfaff-thread in der hobbyschneiderin geht es hier lang.

Um nun die schönen neuen Medien zu nutzen, hat Pfaff sich auch auf facebook breitgemacht. Und dort für einen Wettbewerb geworben. Ich würde sagen, ich komme auf facebook ganz gut klar. Aber bis ich kapiert habe wie dieser Wettbewerb abläuft, war ich eine halbe Stunde älter. Großes FAIL an Pfaff, sorry. So lieb ich euch hab´, das kann man besser machen.

Schwamm drüber, nun habe ich es ja herausgefunden. Man muss was nähen, war ja klar. Egal womit, Hauptsache Nähmaschine. Es juckt mich ja nun sehr, meine alte Pfaff in Schwung zu bringen und damit was zu zaubern. Und ich rechne damit, dass sich jede Menge Modedesign-Studenten auf den Wettbewerb stürzen. Man muss unter die 10 Besten kommen, damit man überhaupt eine Chance hat.

Und um dahin zu kommen wird man "likes" auf facebook brauchen (eine Info die es im Film gab, die ich auf der Pfaff Website nicht finden konnte!)

Also bereite ich euch HEUTE schon mal darauf vor, dass ich etwas Nähen werde das ihr dann bitte alle liken werdet! Eine Tunika. Easy as pie.

Wie wäre es mit der langen Tunika rechts? Die wollte ich eigentlich noch in der Luft zerreißen, weil Burda dieses Modell in der aktuellen Ausgabe von Burdastyle zeigt, aber ich exakt das gleiche Teil schon vor 2 Jahren bei Burda gesehen habe.

Nun, das bestätigt ja eigentlich nur, dass auch Burda das Rad nicht neu erfinden kann, gell? Was meint ihr? Wäre das ein Schnitt für einen Wettbewerb? Was ich dann daraus mache bleibt noch mein Geheimnis. Euer Job ist es dann nur, den Fummel auf facebook zu liken! :-D


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Frühlingsgrüße mit einem 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer!

  Der Frühling liegt in der Luft, und was gibt es Schöneres, als ihn mit entzückenden Dekorationen zum Thema Hase zu feiern? Wenn du einen 3D-Drucker hast, erwartet dich ein besonderes Vergnügen! Stell dir vor, deiner Küche oder deinem Esstisch mit einem charmanten, individuell gestalteten Hasen-Salzstreuer einen Hauch von Laune zu verleihen. Der 3D-Druck eröffnet unendliche Möglichkeiten, einzigartige und personalisierte Gegenstände zu kreieren. Ob du ein minimalistisches Design, einen niedlichen und cartoonartigen Hasen oder sogar einen Vintage-inspirierten Look bevorzugst, auf Makerworld kannst du ein 3D-Modell finden oder entwerfen, das perfekt zu deinem Stil passt. Für euren Ostertisch habe ich dieses Modell für euch entworfen: Diese 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer sind nicht nur entzückend anzusehen, sondern auch funktional. Du kannst einen einzelnen Hasen für Salz drucken oder ein Paar erstellen, um sowohl Salz als auch Pfeffer aufzubewahren.  Das Modell findet ihr für ...

Stempeln für Ostern | Serviettentechnik

Vor einigen Jahren habe ich dieses Tutorial auf YouTube gemacht, wie man schnell und effektiv Osterdekorationen basteln kann. Viel Spaß dabei!

3D Drucke für Ostern Livestream

Livestreamen ist nicht nur etwas für die junge Generation. Wenn eine Oma OBS (Oma Betriebssystem (Scherz)) bedienen kann, dann kann sie auch streamen. Und diese Oma kann! Wer den neusten Stream verpasst hat, dem kann ich helfen: