Direkt zum Hauptbereich

Gruppenstricken in Düsseldorf

Gestern hatte der monatliche Strick-Stammtisch in Düsseldorf wieder sein monatliches Treffen. Und weil die Düsseldorfer sehr tolerante Menschen sind, darf dort auch gehäkelt werden. Leider kann ich nicht immer dabei sein, aber wer in der Nähe wohnt, und gerne Handarbeitet, der sollte sich den Termin und Ort unbedingt merken:

Jeden zweiten Sonntag im Monat ab 16 Uhr, im Meckenstocks in Düsseldorf. Ich hatte von dem Besitzer Manes Meckenstock schon lange vorher gehört, da er regelmäßige Gastauftritte in einer WDR-Sendung hatte, die mein Mann und ich sehr schätzen. Aber dass der stadtbekannte Kabarettist auch stricken kann hat mich bei meinem ersten Stricktreffen echt überrascht.

Wenn ich Manes stricken sehe werde ich neidisch: Er lässt die Nadeln so schnell und mühelos klappern, wie ich es niemals hinbekommen habe. Nicht umsonst habe ich mich auf´s Häkeln verlagert! Manes, Michael und noch ein Kerl, dessen Namen ich nun leider schon wieder vergessen habe, halten die Fahnen des Männerstrickens hoch, während gefühlte 100 Weiber den Raum mit Strick-Chats füllten.

Ich habe mich mit winzigen Nädelchen und billiger Sockenwolle abgemüht, um kleine Blümchen zu häkeln. Aber mein Augenmerk lag eher auf den netten Leuten, dem leckeren Essen und dem süffigen Altbier. Mein Schatz hatte mich sogar begleitet, nicht zuletzt wegen Letzgenannten.

Leider habe ich kein besonders gutes Bild gemacht, aber im Sommer reiche ich bessere nach, denn dann stricken und häkeln wir wieder daußen auf der wunderschönen Terrasse.

PS: Wer jetzt immer noch nicht überzeugt ist: Für alle Handarbeiter im Meckenstocks gibt es beim Stammtisch ein Likörchen auf´s Haus. Lecker!

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Frühlingsgrüße mit einem 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer!

  Der Frühling liegt in der Luft, und was gibt es Schöneres, als ihn mit entzückenden Dekorationen zum Thema Hase zu feiern? Wenn du einen 3D-Drucker hast, erwartet dich ein besonderes Vergnügen! Stell dir vor, deiner Küche oder deinem Esstisch mit einem charmanten, individuell gestalteten Hasen-Salzstreuer einen Hauch von Laune zu verleihen. Der 3D-Druck eröffnet unendliche Möglichkeiten, einzigartige und personalisierte Gegenstände zu kreieren. Ob du ein minimalistisches Design, einen niedlichen und cartoonartigen Hasen oder sogar einen Vintage-inspirierten Look bevorzugst, auf Makerworld kannst du ein 3D-Modell finden oder entwerfen, das perfekt zu deinem Stil passt. Für euren Ostertisch habe ich dieses Modell für euch entworfen: Diese 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer sind nicht nur entzückend anzusehen, sondern auch funktional. Du kannst einen einzelnen Hasen für Salz drucken oder ein Paar erstellen, um sowohl Salz als auch Pfeffer aufzubewahren.  Das Modell findet ihr für ...

Stempeln für Ostern | Serviettentechnik

Vor einigen Jahren habe ich dieses Tutorial auf YouTube gemacht, wie man schnell und effektiv Osterdekorationen basteln kann. Viel Spaß dabei!

3D Drucke für Ostern Livestream

Livestreamen ist nicht nur etwas für die junge Generation. Wenn eine Oma OBS (Oma Betriebssystem (Scherz)) bedienen kann, dann kann sie auch streamen. Und diese Oma kann! Wer den neusten Stream verpasst hat, dem kann ich helfen: