Direkt zum Hauptbereich

Eiscremefarben

Nix Besonderes heute. Ich hatte nur nach dem knalligen Nageldesign von letzter Woche totale Lust auf Pastell, und weil Moppi in ihrem blog so tolles nailstamping zeigt, wollte ich es auch nochmal damit versuchen.

Ich bin ja wie gesagt ein Stempler, also jemand der mit Motivstempeln bastelt. Dass die Nagelfeen das mit Schablonen machen und es stamping nennen kommt von dem Gummiding, mit dem die aufgenommene Farbe auf den Nagel übertragen wird. Richtiges Stempeln ist das nicht! Mittlerweile habe ich meinen Frieden mit dem falschen Begriff gemacht, schließlich sind nicht alle Stempler Nagendesigner und umgekehrt. Sei´s drum.

Mein erstes Stamping war auch sehr schön, aber seitdem bekomme ich das nicht mehr auf die Reihe. Die Lacke trocknen zu schnell auf der Schablone, die Schablone zu reinigen ist kniffelig, wenn man das mit bereits lackierten Nägeln machen muss und zu guter Letzt wird der ein oder andere Abdruck schief und scheel. Und das mir!

Ich habe gestern dann nochmal gestampt, aber wieder sehr miserabel. Ungleichmäßig, aber halbwegs grade. Die Löcher habe ich mit Stickern aufgefüllt. Ich muss unbedingt man bei Moppi abgucken, wie sie das so toll hinbekommt.Obiges Design sieht einfach schlampig aus, und sehr uninspiriert! Ich will nicht weiter rumjammern, ich zeige es trotzdem um mir eine Art Chronik anzulegen, wann ich was gemacht habe. Bloggen halt. Auch wenn was daneben geht ist es für mich sinnvoll das festzuhalten.


Aus Frust fange ich heute endlich mal wieder eine Klamotte an. Ich wollte über den Schnitt noch ausführlicher schreiben, aber das mache ich dann in den nächsten Tagen.


Irgendwie habe ich das Gefühl, alle meine Fähigkeiten gehen den Bach runter. Malen, fotografieren, zeichnen... nichts will gelingen. Und dabei hat der Frühling meine kreativ-Sinne so was von geschärft. Mal sehen was die nächste Woche bringt.

PS: Gestern habe ich die Monatsmarke von 3000 Besuchern geknackt. Danke, Leute! (die neue Marke steht jetzt auf 4000, uff)
Ja, ich weiß dass auch Suchmaschinen und Robots gezählt werden. Keine Ahnung ob man das irgendwo abstellen kann. Finden sollen die mich ja....

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Frühlingsgrüße mit einem 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer!

  Der Frühling liegt in der Luft, und was gibt es Schöneres, als ihn mit entzückenden Dekorationen zum Thema Hase zu feiern? Wenn du einen 3D-Drucker hast, erwartet dich ein besonderes Vergnügen! Stell dir vor, deiner Küche oder deinem Esstisch mit einem charmanten, individuell gestalteten Hasen-Salzstreuer einen Hauch von Laune zu verleihen. Der 3D-Druck eröffnet unendliche Möglichkeiten, einzigartige und personalisierte Gegenstände zu kreieren. Ob du ein minimalistisches Design, einen niedlichen und cartoonartigen Hasen oder sogar einen Vintage-inspirierten Look bevorzugst, auf Makerworld kannst du ein 3D-Modell finden oder entwerfen, das perfekt zu deinem Stil passt. Für euren Ostertisch habe ich dieses Modell für euch entworfen: Diese 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer sind nicht nur entzückend anzusehen, sondern auch funktional. Du kannst einen einzelnen Hasen für Salz drucken oder ein Paar erstellen, um sowohl Salz als auch Pfeffer aufzubewahren.  Das Modell findet ihr für ...

Stempeln für Ostern | Serviettentechnik

Vor einigen Jahren habe ich dieses Tutorial auf YouTube gemacht, wie man schnell und effektiv Osterdekorationen basteln kann. Viel Spaß dabei!

3D Drucke für Ostern Livestream

Livestreamen ist nicht nur etwas für die junge Generation. Wenn eine Oma OBS (Oma Betriebssystem (Scherz)) bedienen kann, dann kann sie auch streamen. Und diese Oma kann! Wer den neusten Stream verpasst hat, dem kann ich helfen: