Direkt zum Hauptbereich

Alles neu- wie immer

Ihr meint ich denk' nicht an mein blog? Falsch! Wie ich bereits erzählte, muss ich wohl schon von Kindesbeinen an ununterbrochen gegrübelt haben, heute tue ich das als Zwiegesprächsmonolog mit meinen Freunden...den blogfreunden.

Das Wort "Freund" benutze ich normalerweise nicht so inflationär. Wenn ich jemanden nicht persönlich gut kenne ist es entweder ein(e) "HobbyXY"-Freund(in) oder Bekannte(r). Derer gibt es viele. Barbara aus Wiesbaden (?) kann ich nicht Freundin nennen, da wir uns in unserem Leben bisher nur rund 30 Minuten gesehen haben. Aber als blogfreundin würde sie bei mir durchgehen, auch wenn sie diesbezüglich relativ passiv bleibt.

Da gibt es Stempelfreundinnen, Nähfreundinnen, Häkelfreundinnen, Larpfreundinnen und Freunde. Dann auch Menschen, denen einfach mein Herz gehört, völlig ungeachtet dessen, ob meine Sympathien erwidert werden. Die meisten lesen hier garnicht mit, sind zu beschäftigt, haben Job, Hobby, Familie. Doch wenn ich mit den Händen arbeite, dann rede ich im Geiste mit euch. Mit den Bekannten, Freunden, heimlichen Lesern und dem engeren Kreis.

Manche liefern immer wieder überraschende Antworten. Wenn zum Beispiel Andrea meine Nägel an anderen Leuten sieht... ich schaue jetzt ständig allen Leuten auf die Finger... wer hat denn da meine Nägel geklaut? Oder wenn die vielbeschäftigte Elvira oder Marion Zeit finden hier zu lesen und schreiben...einen Freundschaftsdienst den ich nur allzuoft nicht erwidere. Dennoch gibt es mir so viel.

Das Internet ist ein seltsamer Ort und ich ändere meine Position dazu ständig. Denn "das" Internet verändert sich auch. Es ist heute nicht so wie gestern und wer weiß wie es morgen ist. Eine Romanfigur von Terry Pratchett sagte einmal: "Mögest Du in interessanten Zeiten leben." Es war als Fluch gemeint. "Interessant" gleichauf mit anstrengend, voller Gefahren und böser Überraschungen. Aber wir leben in interessanten Zeiten. Ob sie böse enden liegt ja auch an uns, hoffe ich.

Lange Rede, wenig Sinn: Ich lebe noch, grüble viel und schreibe wenig, will 2012 wieder mal alles anderes machen und dann natürlich besser, aber das nehme ich mir jedes Jahr vor. Es wird spannend, für mich. Und es gibt immer was Neues- wie immer.

-------------------------------------------------------------

Notiz an mich:

Heute 3te mal Gelnägel machen lassen und sogleich neu lackiert. Spontane Idee umgesetzt "Pilze im Zauberwald". Fotos folgen.

Samstag Termin bei "Die Maske" in Köln, MakeUp-Workshop. Bericht folgt.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Frühlingsgrüße mit einem 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer!

  Der Frühling liegt in der Luft, und was gibt es Schöneres, als ihn mit entzückenden Dekorationen zum Thema Hase zu feiern? Wenn du einen 3D-Drucker hast, erwartet dich ein besonderes Vergnügen! Stell dir vor, deiner Küche oder deinem Esstisch mit einem charmanten, individuell gestalteten Hasen-Salzstreuer einen Hauch von Laune zu verleihen. Der 3D-Druck eröffnet unendliche Möglichkeiten, einzigartige und personalisierte Gegenstände zu kreieren. Ob du ein minimalistisches Design, einen niedlichen und cartoonartigen Hasen oder sogar einen Vintage-inspirierten Look bevorzugst, auf Makerworld kannst du ein 3D-Modell finden oder entwerfen, das perfekt zu deinem Stil passt. Für euren Ostertisch habe ich dieses Modell für euch entworfen: Diese 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer sind nicht nur entzückend anzusehen, sondern auch funktional. Du kannst einen einzelnen Hasen für Salz drucken oder ein Paar erstellen, um sowohl Salz als auch Pfeffer aufzubewahren.  Das Modell findet ihr für ...

Stempeln für Ostern | Serviettentechnik

Vor einigen Jahren habe ich dieses Tutorial auf YouTube gemacht, wie man schnell und effektiv Osterdekorationen basteln kann. Viel Spaß dabei!

3D Drucke für Ostern Livestream

Livestreamen ist nicht nur etwas für die junge Generation. Wenn eine Oma OBS (Oma Betriebssystem (Scherz)) bedienen kann, dann kann sie auch streamen. Und diese Oma kann! Wer den neusten Stream verpasst hat, dem kann ich helfen: