Direkt zum Hauptbereich

Sammlungen

Schon als Kind habe ich mit dem Sammeln angefangen. Ich habe Steine gesammelt, graue, blaue, grüne, rote. Vierblättrige Kleeblätter gepresst und aufgehoben. Später Andenken, Stoffe, Bastelkram. Das ging so bis heute, wo ich das Haus meiner Eltern bis unter den Giebel mit Krempel vollgestopft habe.

Böse Menschen würden Messi zu mir sagen. Ich sage ich bin ein Aufheber. Man weiß doch nie ob man etwas nochmal brauchen kann. Und jeder Aufheber weiß: So bald ich etwas wegwerfe, brauche ich es 2 Tage später unbedingt!

Des Nächstens um 1 Uhr stolperte ich soeben bloglesenderweise über andere Aufheber. "Sammlung" nennen die das. Davon wird es aber auch nicht besser/weniger/aufgeräumter. Wenigstens kann ich mich dort unterstellen. Damit mir der kalte Regen des Unverständnisses nicht immer auf dem Kopf tröpfelt.

Was soll ich sagen... keiner versteht mich? Bei Luzia Pimpinella sind es schon 116, die mich sehr gut verstehen. Sammlungen... das ich nicht lache. Nicht wegwerfen können trifft es wohl eher. Bevor ich nun die gleichen Stapel Kram fotografiere, Regale die sich biegen, überquellende Ausbewahrungsmittel... hier ein Foto von einem Sammelgegenstand, für den mein Mann die Begeisterung mit mir teilt. Und das wird nicht gehortet, das wird konsumiert. Und wieder eingetauscht: Gegen volle Flaschen.

Ich habe einst exotische Bierflaschen aus aller Herren Länder gesammelt. Aber diese eine Sache... die verbrauche ich lieber als sie zu horten.

Hier die aktuelle Flaschen-Sammlung:


Und morgen hol ich Neue ;-)


Danke, Luzia Pimpinella, für die coole Idee und die Liste der Gleichgesinnten.



Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Frühlingsgrüße mit einem 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer!

  Der Frühling liegt in der Luft, und was gibt es Schöneres, als ihn mit entzückenden Dekorationen zum Thema Hase zu feiern? Wenn du einen 3D-Drucker hast, erwartet dich ein besonderes Vergnügen! Stell dir vor, deiner Küche oder deinem Esstisch mit einem charmanten, individuell gestalteten Hasen-Salzstreuer einen Hauch von Laune zu verleihen. Der 3D-Druck eröffnet unendliche Möglichkeiten, einzigartige und personalisierte Gegenstände zu kreieren. Ob du ein minimalistisches Design, einen niedlichen und cartoonartigen Hasen oder sogar einen Vintage-inspirierten Look bevorzugst, auf Makerworld kannst du ein 3D-Modell finden oder entwerfen, das perfekt zu deinem Stil passt. Für euren Ostertisch habe ich dieses Modell für euch entworfen: Diese 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer sind nicht nur entzückend anzusehen, sondern auch funktional. Du kannst einen einzelnen Hasen für Salz drucken oder ein Paar erstellen, um sowohl Salz als auch Pfeffer aufzubewahren.  Das Modell findet ihr für ...

Stempeln für Ostern | Serviettentechnik

Vor einigen Jahren habe ich dieses Tutorial auf YouTube gemacht, wie man schnell und effektiv Osterdekorationen basteln kann. Viel Spaß dabei!

3D Drucke für Ostern Livestream

Livestreamen ist nicht nur etwas für die junge Generation. Wenn eine Oma OBS (Oma Betriebssystem (Scherz)) bedienen kann, dann kann sie auch streamen. Und diese Oma kann! Wer den neusten Stream verpasst hat, dem kann ich helfen: