Direkt zum Hauptbereich

Little Red Riding Hood

for some english, please scroll down


Woah, das war ein Spaß! Die Beauties kennen mit ziemlicher Sicherheit den youtube-Kanal von misschievous, einem total netten Mädel aus Kanada, die aber durch ihre Schweizer Mama absolut akzentfreies, perfektes Deutsch spricht. *Neid*. Sie macht abolut geniela MakeUp-Tutorials und ist eine der bekannten Größen unter den youtube-Gurus.

Vor ein paar Tagen lud sie ein Video zum Thema "Little Red Riding Hood" hoch, zu deutsch Rotkäppchen. In dem Infotext war auch ein Link bereitgestellt, wo sie das Kostüm zum Video gekauft hatte, aber natürlich gab es immer wieder ein paar Pappnase, die zu faul zum lesen sind und in den Kommentaren nach dem Kostüm fragten. Meine Güte!

Aaaaaaaaber das brachte mich auf die Idee, ein Mini-Tutorial zu machen, wie man mit dem geringsten Aufwand eine kleine, schnelle Kapuze machen kann. Dazu benötigt man nur ein rechteckiges Stück griffiges, dehnbares Material und ein Maßband. Wie man die Längen des "Schnittmusters" ausmisst zeige ich in dem Video. Dabei habe ich einen weiteren Tipp für Mamis: Aus alten Pullis kann man massenhaft schnelle und süße Mützen mit der Technik zaubern.


Das MakeUp habe ich auch nachgebastelt, wobei ich nur benutzt habe was im Schminkköfferchen so rumlag. Und es musste fix gehen, darum stimmen die Farben nicht ganz und falsche Wimpern habe ich mir auch geschenkt. Außerdem kamen bei mir ein paar Falten hinzu, hehe.

Ich habe für den Lidstrich ein Tutorial eines anderen Gurus benutzt, aber das werde ich ein andermal ausführlicher behandeln, denn dieser hatte geniale Tipps für Mädels mit Schlupflidern. "Hooded Eyes" heisst das ja, wie passend für das little red riding HOOD, nicht wahr? Das Thema Lidstrich bei Schlupflidern würde aber dieses Posting sprengen, darum ein andermal mehr dazu.


Nochmal mit Lidstrich (leider kommen die Glitzerlippen gar nicht raus):



Und weil ich ununterbrochen seltsame Idee habe, habe ich eine epische Geschichte in Spielfilmlänge hinten dran gehängt, an das Tutorial (ab 2:24). Quasi ein Vergleich zwischen Rotkäppchen damals und heute. Wie wir ja wissen, hatten die meisten Märchen einen Lehrauftrag. Im Fall des Rotkäppchens sollten junge Damen unterwiesen werden, was passieren kann wenn sie vom "rechten Weg" abweichen.

Heutzutage würde sich keine junge Dame so was sagen lassen... aber was sie im Falle eines Falles tut, wenn der "böse" Wolf kommt, das seht besser selbst (PS: "wolf" ist ein englisches Wort und heisst auf Deutsch "Schürzenjäger!"):









Bei dem Märchenfilm und den MakeUp-Fotos hat wieder mein Jüngster geholfen, wir hatten beide tierischen Spaß dabei.
..............................................................................................................................

Recently I saw a cute makeup tutorial on youtube: klick. The very talented lady showed us how to do a Halloween look as Little Red Riding Hood, an old german fairytale written down by the Brothers Grimm. I wanted to try that look and needed a hood!

Because its so easy to make such a hood I made that tutorial. And added my very own version of that fairytale. I hope you enjoy the movie and try that look plus the quick costume idea.

Even for moms the tutorial may be interesting, because you can use it to make cheap and quick hoods for your little ones. If you want tro skip the step to crochet or knit the rectangle you can cut up an old sweater and use the fabric to make the hood. Enjoy!

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Frühlingsgrüße mit einem 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer!

  Der Frühling liegt in der Luft, und was gibt es Schöneres, als ihn mit entzückenden Dekorationen zum Thema Hase zu feiern? Wenn du einen 3D-Drucker hast, erwartet dich ein besonderes Vergnügen! Stell dir vor, deiner Küche oder deinem Esstisch mit einem charmanten, individuell gestalteten Hasen-Salzstreuer einen Hauch von Laune zu verleihen. Der 3D-Druck eröffnet unendliche Möglichkeiten, einzigartige und personalisierte Gegenstände zu kreieren. Ob du ein minimalistisches Design, einen niedlichen und cartoonartigen Hasen oder sogar einen Vintage-inspirierten Look bevorzugst, auf Makerworld kannst du ein 3D-Modell finden oder entwerfen, das perfekt zu deinem Stil passt. Für euren Ostertisch habe ich dieses Modell für euch entworfen: Diese 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer sind nicht nur entzückend anzusehen, sondern auch funktional. Du kannst einen einzelnen Hasen für Salz drucken oder ein Paar erstellen, um sowohl Salz als auch Pfeffer aufzubewahren.  Das Modell findet ihr für ...

Stempeln für Ostern | Serviettentechnik

Vor einigen Jahren habe ich dieses Tutorial auf YouTube gemacht, wie man schnell und effektiv Osterdekorationen basteln kann. Viel Spaß dabei!

3D Drucke für Ostern Livestream

Livestreamen ist nicht nur etwas für die junge Generation. Wenn eine Oma OBS (Oma Betriebssystem (Scherz)) bedienen kann, dann kann sie auch streamen. Und diese Oma kann! Wer den neusten Stream verpasst hat, dem kann ich helfen: