Direkt zum Hauptbereich

Ja zu Kajal

In den 80ern war Kajal total in. Damals brauchte man keine Smokey Eyes, ein Lidschatten in dunkelgrau und ein schwarzer Kajal und man war ausgehfertig. Heute muss man für fast den gleichen Effekt in 3 flagshipstores gehen und mindestens einen 20 Kilogramm schweren Schminkkoffer besitzen, um einen detaillierten Look hinzubekommen. *läster*

Und weil ich in den 80ern so viele Kajalstifte verbraucht habe, es heute ebensoviele helle Augenstifte wie dunkle gibt, hatte ich den totalen Denkfehler: Mit Kajal zeige ich dass ich zu den ewig gestrigen gehöre. So viele Gurus sagen es und haben bestimmt auch recht: Mit einem dunklen Lidrand (heute:Wasserline, wörtlich übersetzt aus dem englischen aber weit weniger schön klingend) sind kleine Augen noch kleiner.

Ich hätte auf mein Bauch- beziehungsweise Augengefühl hören sollen: Trauerumflorte Augen sind nun mal meins. Und all die Versuche mit heller waterline sehen seltsam aus. Das ist vielleicht eine Sehgewohnheit, aber was soll: Gehöre ich halt zu den ewig gestrigen. Wenn´s schön macht.

Ich mag meine schwarzen Augen. Diesmal von Benefit. Den Kajal meine ich. Die Verkäuferin schwörte mir dass der niemals nicht abgeht, den ganzen Tag hält und nicht verläuft. Man wird sehen....

Das Foto ist etwas dunkel geworden (sagt mein Röhrenbildschirm)



Das wurde etwas zu blass, der Lidschatten war in echt viel intensiver und dunkler. *verzweifel*


Die Farben sind sehr unterschiedlich und ergeben fast schon einen etwas anderen Effekt, dabei habe ich mich zwischen den Bildern einfach nur ein bisschen gedreht, nicht nachgeschminkt.

Im zweiten sieht man besser, dass ich meine NEUEN weißen Kajalstifte auch sehr gerne einsetze: Der weitverbreitete Tipp mit hellem Lidschatten oder Kajal den inneren Augenwinkel aufzuhellen möchte ich nicht mehr missen, das gehört schon zu meinem neuen Standardprogramm und hat wirklich eine klasse Wirkung.

Wenn ich so die Fotos mit gestern vergleiche ist kein großer Unterschied zu sehen, finde ich. Dabei habe ich ganz anders gemalt. Die Schlupflider verschlucken 3/4 des ganzen AMUs. Zu viel auf´s Oberlid geben mag ich noch nicht, dann sehe ich ja aus wie ein Clown. Ich beneide Mädels mit großen Lidern, auf deren Fotos sieht man die Farbverläufe auch!

Der Vollständigkeit halber noch ein Close Up. Man sieht ganz gut das Schlupflid. "Hooded Eye" sagen die Engländer. Wie man es auch nennt, es hängt runter. Aber ich will nicht jammern, ich schmink das in Zukunft einfach hübsch, und hoffe ich finde LOOKS, die anderen Schlupflidträgerinnen vielleicht Anregungen gibt.



In meiner Fotomania habe ich auch das hier geknipst, find ich irgendwie hübsch. Und seit wann habe ich eine hellbraune Irismitte, hä?


Auf dem Kopf hatte ich eine Häkelmütze aus 2009, die meiner Häkelphase entstammt. Ich habe große Lust dieses Jahr neue Mützen zu machen, aber sooo kalt ist es ja noch nicht.

Sehr gekämpft habe ich heute wieder mal mit den Wimpern, trotz aller fiesen Tricks die mir einfallen wollen die nicht nach oben. Im Moment bin ich da etwas ratlos und tendiere dazu mich damit abzufinden. Oder falsche Wimpern zu kleben. Gehortet habe ich schon welche...

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Frühlingsgrüße mit einem 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer!

  Der Frühling liegt in der Luft, und was gibt es Schöneres, als ihn mit entzückenden Dekorationen zum Thema Hase zu feiern? Wenn du einen 3D-Drucker hast, erwartet dich ein besonderes Vergnügen! Stell dir vor, deiner Küche oder deinem Esstisch mit einem charmanten, individuell gestalteten Hasen-Salzstreuer einen Hauch von Laune zu verleihen. Der 3D-Druck eröffnet unendliche Möglichkeiten, einzigartige und personalisierte Gegenstände zu kreieren. Ob du ein minimalistisches Design, einen niedlichen und cartoonartigen Hasen oder sogar einen Vintage-inspirierten Look bevorzugst, auf Makerworld kannst du ein 3D-Modell finden oder entwerfen, das perfekt zu deinem Stil passt. Für euren Ostertisch habe ich dieses Modell für euch entworfen: Diese 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer sind nicht nur entzückend anzusehen, sondern auch funktional. Du kannst einen einzelnen Hasen für Salz drucken oder ein Paar erstellen, um sowohl Salz als auch Pfeffer aufzubewahren.  Das Modell findet ihr für ...

Stempeln für Ostern | Serviettentechnik

Vor einigen Jahren habe ich dieses Tutorial auf YouTube gemacht, wie man schnell und effektiv Osterdekorationen basteln kann. Viel Spaß dabei!

3D Drucke für Ostern Livestream

Livestreamen ist nicht nur etwas für die junge Generation. Wenn eine Oma OBS (Oma Betriebssystem (Scherz)) bedienen kann, dann kann sie auch streamen. Und diese Oma kann! Wer den neusten Stream verpasst hat, dem kann ich helfen: