Direkt zum Hauptbereich

Der Burner

Was für ein Wochenende! Voll der Burner, würden die Kiddies sagen, oder?

Erst meine epochale Geburtstagsparty, an die sich viele Gäste lange erinnern werden: Zu eng, zu viel Essen, es wurde nur langsam warm in der Bude und viel zu wenig Sitzplätze. Erst im Nachhinein fiel mir ein, dass ich die Party auch zur Stehparty hätte erklären können, aber die besten Ideen habe ich meistens hinterher. So hat es mich gejuckt mit den Stuhlreihen entlang der Wohnzimmerregale "Reise nach Jerusalem" zu spielen, aber ich hatte dann doch Angst um mein Mobiliar. Nächstes Mal...

Vor der Party wurde gehamstert. Da ich die Gästeliste quer durch MEINE Hobbies wild gemischt hatte, kamen auch liebe Freunde aus meinem Gartenforum (dazu diese Woche mehr) und taten was wir am liebsten tun: Blümkes hamstern.


Aber wer diese süßen Beiden sind, und was genau wir da taten, dass muss ich euch in einem Extra-Posting erzählen. Was die Gartenfreunde mir zum Geburtstag geschenkte hatten war der HAMMER, und muss dementsprechend gewürdigt werden. In ein paar Tagen gibt es einen ausführlichen Bericht.

Neben Gartenfreunden hatte ich Larper, Mittelalterleute, Ex-Trekkies, Handarbeitsfreundinnen, einen Schulfreund und Stempler eingeladen. Ein ganz lieber Freund aus meiner Zeit als wilde Diskomaus kam auch. Er war der zweite Mann der mich jemals angesprochen hatte, den ersten hatte ich geheiratet und den zweiten dann vorsichtigerweise als Freund für´s Leben aufgehoben. Besser war das.

Da die Gästeliste so kunterbunt besetzt war ergaben sich interessante Gesprächsrunden. Und grade das mag ich so an gemischten Partys. Leider habe ich nicht das Organisationstalent soetwas regelmäßig zu machen, sonst würde ich auch alle einladen die ich dieses Mal nicht erreicht habe.

Ich hatte alle gebeten was zum Futtern mitzubringen, doch neben den Gartenfreunden hatte auch andere total liebe Präsente mitgebracht. Der Schulfreund dachte sogar an mein fortgeschrittenes Alter und brachte Knoblauch, Franzbranntwein und eine Lupe. Danke Volker!

Total aus den Socken gehauen hat mich ein Geschenk, das mir immer noch im Kopf herumschwirrt: Ich bekam einen Gutschein für einen MakeUp-Workshop. Aber nicht irgendeinen Workshop, sondern von DER angesagten Kölner Adresse. Was genau da auf mich und meine Freundinnen zukommt (sie werden mitkommen!) erzähle ich auch ein andermal, denn sonst wird diese Seite hier 2 Meter lang. Auf jeden Fall wird der Herbst und Winter aufregend!

Nach der Party ist vor der Party. Der nächste Tag begann unerwartet ruhig und endete aufregend: Ich bin spontan in den monatlichen Düsseldorfer Stricktreff gestolpert, den Michael Weinreich in der Gaststätte Meckenstocks organisiert. Dort war es so gemütlich und anregend, dass ich mit zwei anderen Gästen von den Kellnern ausgekehrt werden musste (laaange nach diesem Foto).


Auch zum Stricktreff habe ich viele Bilder, Filme und weitere Informationen für euch und werde diese gesondert nachreichen.

Kann ein Wochenende mehr als 48 Stunden haben? Das vergangene Wochenende hatte gefühlte 100 Stunden, und wirkt immer noch nach. Ich hoffe ich nerve euch nicht mit meinen Ergüssen, aber wat mutt dat mutt. Und es muss raus, mein Brabbel. C´est la vie.

Für den Strickstammtisch habe ich zum 100sten Mal Smokey Eyes geübt. Ich komme langsam dahinter wie man Lidschatten "blendet", aber die Farbführung lässt zu wünschen übrig (ist im Augenwinkel abgerutscht). Aber es wird... es wird.... nur sieht man nicht viel davon unter meinen blöden Schlupflidern. Dazu fällt mir bestimmt auch noch eine Lösung ein.


Atemlos lasse ich euch nun für heute in Ruhe und hoffe ihr schaltet demnächst wieder ein wenn es heisst: 50 und kein bisschen (w/l)eise!

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Frühlingsgrüße mit einem 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer!

  Der Frühling liegt in der Luft, und was gibt es Schöneres, als ihn mit entzückenden Dekorationen zum Thema Hase zu feiern? Wenn du einen 3D-Drucker hast, erwartet dich ein besonderes Vergnügen! Stell dir vor, deiner Küche oder deinem Esstisch mit einem charmanten, individuell gestalteten Hasen-Salzstreuer einen Hauch von Laune zu verleihen. Der 3D-Druck eröffnet unendliche Möglichkeiten, einzigartige und personalisierte Gegenstände zu kreieren. Ob du ein minimalistisches Design, einen niedlichen und cartoonartigen Hasen oder sogar einen Vintage-inspirierten Look bevorzugst, auf Makerworld kannst du ein 3D-Modell finden oder entwerfen, das perfekt zu deinem Stil passt. Für euren Ostertisch habe ich dieses Modell für euch entworfen: Diese 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer sind nicht nur entzückend anzusehen, sondern auch funktional. Du kannst einen einzelnen Hasen für Salz drucken oder ein Paar erstellen, um sowohl Salz als auch Pfeffer aufzubewahren.  Das Modell findet ihr für ...

Stempeln für Ostern | Serviettentechnik

Vor einigen Jahren habe ich dieses Tutorial auf YouTube gemacht, wie man schnell und effektiv Osterdekorationen basteln kann. Viel Spaß dabei!

3D Drucke für Ostern Livestream

Livestreamen ist nicht nur etwas für die junge Generation. Wenn eine Oma OBS (Oma Betriebssystem (Scherz)) bedienen kann, dann kann sie auch streamen. Und diese Oma kann! Wer den neusten Stream verpasst hat, dem kann ich helfen: