Direkt zum Hauptbereich

award 7

Heute habe ich den Sonntag so begangen, wie es in er Bibel steht: Am 7ten Tage sollst Du ruh´n. Dabei wäre eine Menge los gewesen. Ravelry-Treff um die Ecke und Klamottentauschbörse in Köln, man hätte nachzuholende Blogposts aufarbeiten können, eine der 30 fast vertrockneten Sommerblumen endlich in die Erde versenken oder weiter an Videoprojekten arbeiten.

Ein Projekt bekam aber einen Dämpfer, als ich nach ersten Versuchen erfuhr, dass das Material welches ich aus dem Fundus gekramt und verwendet hatte garnicht mehr verkauft wird. Ich mache keine Tutorials mit Dingen, die man nicht mehr bekommt, das bringt ja niemand was.

Also hab ich nur faul abgehangen. Und meine emails gecheckt. Und da purzelte mir eine Mitteilung ins Postfach, dass die liebe Moppi mir einen award verliehen hat.



Ich sagte ja neulich schon, dass ich ehrlich gesagt richtig heiß auf solche Streicheleinheiten bin. Außerdem bin ich ein kleines Licht in der Bloggerszene, und blogge ständig querbeet. Es landen selten die gleichen Leute über längere Zeit auf meiner Bloginsel. Der award kam aus einem Beautyblog, und auch wenn ich Moppi noch nie persönlich gesehen habe, ist ihre Art zu bloggen mir sehr symphatisch.

Was ich so sehe ist fundiert und engagiert, im Rahmen des Themas immer ohne Schnörkel und dennoch interessant, dabei aber nie aufgetakelt oder affektiert. Ich lese gern bei Moppi, und fühl mich über alle Maßen gebauchpinselt, dass sie an mich gedacht hat (ich steh auf ihrer Liste ganz oben, was ich dem geneigten Leser ganz unterschwellig mitteilen möchte!)

Wie schon neulich beim kreativ award werde ich aber eine Regel brechen: Ich gebe das nicht an 10 blogs weiter, denn wenn jede das macht haben in 2 Wochen ALLE blogger den. Nicht dass ich nicht gern teile, aber wozu noch solche Awards wenn man sie dann in jedem blog findet, das macht in meinen Augen keinen Sinn. Lieber einen neuen erfinden und den dann weitergeben. Selbst wenn jede ihn nur einmal weitergibt landet er auf lange Sicht überall, dass muss reichen.

Außerdem habe ich den award mal zurückverfolgt, und schon beim 5ten (!) blog landete ich im Nirvana, das blog wurde gelöscht! Soviel zum Schneeballsystem. Also kann mich der award-starter nicht verklagen, er kommt ja garnicht erst bei mir an.. *muahahahahahaha*


Ich habe auch überlegt wem ich das Stöckchen weiterreiche, und da fiel mir eine Bloggerin ein, die nicht ganz so viel Output hat wie wir Laberbacken, und mit dem "7" award wird sie gezwungen mal mehr von sich zu erzählen... bin ich schlau?

Liebe Andrea: Du hast einen award. Und er geht so:


Die Regeln:
  • Verlinke die Person, die dir diesen Award verliehen hat
  • Teile 7 beliebige Dinge über dich selbst mit
  • Gebe den Award an 10 Blogs weiter
  • Hinterlasse eine Nachricht um sie darüber zu informieren

Ich hab Moppi verlinkt, ich gebe den award einmal weiter (hoppla, ich habe die null hinter der eins übersehen) und werde Andrea benachrichtigen. Fehlt nur noch "7 beliebige Dinge" über mich. Da muss ich mal überlegen.....


1) Mein Geburtsdatum sieht aus wie eine Schnapszahl: 61061
2) Ich mag blau und grün. Wenn mich jemand fragt was meine (eine) Lieblingsfarbe ist, gibt es einen sehr langen Vortrag darüber dass ich mich nie entscheiden kann, schon gar nicht bei Farben
3) Ich lache nie über die Witze meines Mannes, hab ihn aber trotzdem sehr lieb.
4) Ich mache niemals Listen
5) Wenn jemand mir sagt ich solle "a" sagen, sage ich alles andere, nur nicht "a"
6) Ich stimme Moppis Punkt 6 absolut zu und stehle ihn dort
7) Meine Lieblingszahlen sind 3 und 7 (siehe Punkt 2), aber ich hasse ungrade Zahlen (das verstehe ich selber nicht)
8) Siehe Punkt 5

Nochmal Danke an Moppi fürs weitergeben (das hat Spaß gemacht) und viele Grüße an Andrea, die sich jetzt damit vergnügen kann :-)

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Frühlingsgrüße mit einem 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer!

  Der Frühling liegt in der Luft, und was gibt es Schöneres, als ihn mit entzückenden Dekorationen zum Thema Hase zu feiern? Wenn du einen 3D-Drucker hast, erwartet dich ein besonderes Vergnügen! Stell dir vor, deiner Küche oder deinem Esstisch mit einem charmanten, individuell gestalteten Hasen-Salzstreuer einen Hauch von Laune zu verleihen. Der 3D-Druck eröffnet unendliche Möglichkeiten, einzigartige und personalisierte Gegenstände zu kreieren. Ob du ein minimalistisches Design, einen niedlichen und cartoonartigen Hasen oder sogar einen Vintage-inspirierten Look bevorzugst, auf Makerworld kannst du ein 3D-Modell finden oder entwerfen, das perfekt zu deinem Stil passt. Für euren Ostertisch habe ich dieses Modell für euch entworfen: Diese 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer sind nicht nur entzückend anzusehen, sondern auch funktional. Du kannst einen einzelnen Hasen für Salz drucken oder ein Paar erstellen, um sowohl Salz als auch Pfeffer aufzubewahren.  Das Modell findet ihr für ...

Dänemark, bis bald

War das schon eine Woche? In sieben Tagen wurde die Erde erschaffen. Sagt man. Meine kleine Truppe hat ein sehr ähnliches Gefühl, und kehrt nicht so zurück, wie wir vor 7 Tagen zu Dir aufgebrochen sind. Wir haben unzählige Gespräche geführt, Menschen getroffen, Ratschläge bekommen, Fragen gestellt, Häuser angeschaut. Uns darin verliebt, darüber geschlafen und eine neue Liebe gefunden. Und noch eine, und noch eine.  Das Meer gesehen. Im Osten und im Westen, dennoch Nordsee genannt. Watt, Wellen, Wunder. Schlösser, Burgen, eine Villa, reetgedeckte Träume die zum Greifen nah geworden sind.  Ist das alles wirklich passiert? Oder habe ich Dich geträumt?  Nach diesem Traum, in dem wir die Welt neu erschaffen haben, müssen wir aufwachen. Nach Hause fahren. Doch wie es bei wunderschönen Träumen so ist, versuchen wir uns zu erinnern. Und, was bei nächtlichen Träumen unmöglich ist, wieder darin einzutauchen. Wie? Die Brücken in der alten Heimat abbauen. Stein für Stein. Es mag lang...

Stempeln für Ostern | Serviettentechnik

Vor einigen Jahren habe ich dieses Tutorial auf YouTube gemacht, wie man schnell und effektiv Osterdekorationen basteln kann. Viel Spaß dabei!