Direkt zum Hauptbereich

High von Heels

Heute kam wieder so ein newsletter meines LieblingsSchnittmusterHeftes BurdaStyle(Moden).

Darin enthalten dieses Foto:

Mal sehen, wie lange der Bilderlink noch erhalten bleibt. Auffällig daran die hohen Hacken der magersüchtigen Frau. Ich sehe auf Modefotos nur noch hohe Hacken. Mindestens 15 cm Absatzhöhe scheinen ein MUSS zu sein, nicht nur auf dem Catwalk, sondern auch in der Fußgängerzone (siehe oben)

Aber wie um Himmels willen geht man auf diesen Dingern? Ich kann mir gut vorstellen wie man auf 15 cm geht, aber mein Problem ist die Auflagefläche des Körpergewichtes in dem Moment in dem man den millimeterschmalen Absatz aufstetzt. Denke ich falsch, oder liegen da meine fast 80 Kilo auf nur einem Quadratzentimeter? WENN das ein Quadratzentimeter ist, auf manchen Modefotos sind das eher 0,5.

Aber wir sind ja hier im Internet, und so kam ich heute morgen auf die Idee auf youtube zu suchen ob mir dort irgendeine Hilfestellung angeboten wird. Und es wird:




Total sinnfrei, ich weiß. Wir Frauen müssen LAUFEN lernen! Endlich, nach 2 Millionen Jahren Evolution lernen wir endlich laufen!

Aber Sch(m)erz beiseite, ich fand auch ein Video, welches die dramatische Problematik ernst nimmt. Schaut euch das an:



Cool, was? Und wieder was gelernt. Nicht kippeln, grade aufrichten und die Beine schwingen, und schon klappt das mit den 80 Kilo auf einem Pfennigabsatz.

Darum habe ich mir in Vorfreude auf den Sommer schon im April diese Schönheit hier gegönnt (natürlich den rechten auch):


Wie ihr seht war ich schlau, und habe den Quadratzentimeter recht breit gewählt. Und diese Schuhe machen Beine! Das kann ich euch sagen. Nach ersten Gehversuchen habe ich sie für unerwartet bequem und tragbar befunden. Und am vergangenen Wochenende zum Ausgehen angezogen. Von den schlimmen Scheuer-Wunden an völlig unerwarteten Stellen will ich euch gar nicht viel erzählen. Ich war mir sicher, nach all den Fotos von schönen langbeinigen Frauen und Städten und Fußgängerzonen bin ich eine unter vielen und passe mich wenigstens einmal im Jahr an die breite Masse an.

Aber ich sah außer mir nur eine Frau mit high heels. Haben die Weiber in der großen Stadt nicht die instyle oder Burda gelesen? Dass Frau nur noch 15 cm verlängert vor die Haustür geht? Wo sind sie denn, all die Frauen von den Fotos, den Magazinen und Hochglanzformaten?

Genau- die sind in den Köpfen der Stylisten, Fotografen und Modemacher. Aber auf der Straße... da hab´ ich keine gesehen. Wozu auch? Gehen kann man damit nicht und schön aussehen tut es nur wenn auch jemand da ist der guckt. Mein Mann zum Beispiel. Und für den reicht es, wenn ich meine Pfennigabsätze zu Hause spazieren trage.

In diesem Sinne: Ich bin high von Heels, aber nicht im wirklichen Leben.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Frühlingsgrüße mit einem 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer!

  Der Frühling liegt in der Luft, und was gibt es Schöneres, als ihn mit entzückenden Dekorationen zum Thema Hase zu feiern? Wenn du einen 3D-Drucker hast, erwartet dich ein besonderes Vergnügen! Stell dir vor, deiner Küche oder deinem Esstisch mit einem charmanten, individuell gestalteten Hasen-Salzstreuer einen Hauch von Laune zu verleihen. Der 3D-Druck eröffnet unendliche Möglichkeiten, einzigartige und personalisierte Gegenstände zu kreieren. Ob du ein minimalistisches Design, einen niedlichen und cartoonartigen Hasen oder sogar einen Vintage-inspirierten Look bevorzugst, auf Makerworld kannst du ein 3D-Modell finden oder entwerfen, das perfekt zu deinem Stil passt. Für euren Ostertisch habe ich dieses Modell für euch entworfen: Diese 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer sind nicht nur entzückend anzusehen, sondern auch funktional. Du kannst einen einzelnen Hasen für Salz drucken oder ein Paar erstellen, um sowohl Salz als auch Pfeffer aufzubewahren.  Das Modell findet ihr für ...

Stempeln für Ostern | Serviettentechnik

Vor einigen Jahren habe ich dieses Tutorial auf YouTube gemacht, wie man schnell und effektiv Osterdekorationen basteln kann. Viel Spaß dabei!

3D Drucke für Ostern Livestream

Livestreamen ist nicht nur etwas für die junge Generation. Wenn eine Oma OBS (Oma Betriebssystem (Scherz)) bedienen kann, dann kann sie auch streamen. Und diese Oma kann! Wer den neusten Stream verpasst hat, dem kann ich helfen: