Direkt zum Hauptbereich

Häkeldeko für Grußkarten

Endlich ein "Cross-Over" zwischen Häkeln und Stempeln!

Ich sah in letzter Zeit sehr oft kleine Häkelblümchen auf Grußkarten. Es gibt sogar Videos, in denen ausführlich gezeigt wird wie man solche Blümchen macht.

Ich rede hier mit Häklern, oder? Denn Häkelblümchen macht man alle nach dem gleichen Prinzip: Fadenring oder ein paar Anfangsmaschen zum Ring schließen, dann Luftmaschenketten als Blatt-Basis arbeiten, diese mit festen Maschen, Stäbchen und Doppelstäbchen behäkeln, so dass sich eine Blütenblattform ergibt. Dabei häkelt man zur Mitte des Blütenblattes immer größer werdende Maschen und zum Rand hin kleinere. Soweit die Theorie.

Ich finde es schwieriger einer Blumen-Häkelschrift zu folgen, als einfach rauflos zu arbeiten. Was hat man zu verlieren? Nix. Wird das Blümchen krumm und schief... das ist halt Natur. Das muss so sein ;-)

Aber als ich heute aus Mangel an Kartenverzierungen spontan einige Blümchen gehäkelt habe, fiel mir mein Deutschlandschal wieder ein:

Häkler wissen, dass das Prinzip der Spiralen auf der Technik basiert, dass man in jeder Reihe viele Maschen zunimmt.
Die allerkleinste Variante einer Spirale habe ich heute gehäkelt: Eine Reihe Luftmaschen wurde mit jeweils 2 festen Maschen pro Luftmasche behäkelt. Easy as pie, und absolut ausreichend als Kartendeko, wie ich finde.


Eine nette kleine Spielerei, und durchaus ausbaufähig. Ich kann mir vorstellen, dass ein ganzer Büschel solcher Spiralen sich auf einer Karte gut macht.

Endlich kann ich meine Hobbies Stempeln und Häkeln verbinden. Und da geht noch mehr. Habt ihr Ideen für dieses Joint Venture? Ich würde mich über links freuen, und editiere sie in diesen Blogbeitrag. Immer her damit! Danke :-)

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Frühlingsgrüße mit einem 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer!

  Der Frühling liegt in der Luft, und was gibt es Schöneres, als ihn mit entzückenden Dekorationen zum Thema Hase zu feiern? Wenn du einen 3D-Drucker hast, erwartet dich ein besonderes Vergnügen! Stell dir vor, deiner Küche oder deinem Esstisch mit einem charmanten, individuell gestalteten Hasen-Salzstreuer einen Hauch von Laune zu verleihen. Der 3D-Druck eröffnet unendliche Möglichkeiten, einzigartige und personalisierte Gegenstände zu kreieren. Ob du ein minimalistisches Design, einen niedlichen und cartoonartigen Hasen oder sogar einen Vintage-inspirierten Look bevorzugst, auf Makerworld kannst du ein 3D-Modell finden oder entwerfen, das perfekt zu deinem Stil passt. Für euren Ostertisch habe ich dieses Modell für euch entworfen: Diese 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer sind nicht nur entzückend anzusehen, sondern auch funktional. Du kannst einen einzelnen Hasen für Salz drucken oder ein Paar erstellen, um sowohl Salz als auch Pfeffer aufzubewahren.  Das Modell findet ihr für ...

Stempeln für Ostern | Serviettentechnik

Vor einigen Jahren habe ich dieses Tutorial auf YouTube gemacht, wie man schnell und effektiv Osterdekorationen basteln kann. Viel Spaß dabei!

3D Drucke für Ostern Livestream

Livestreamen ist nicht nur etwas für die junge Generation. Wenn eine Oma OBS (Oma Betriebssystem (Scherz)) bedienen kann, dann kann sie auch streamen. Und diese Oma kann! Wer den neusten Stream verpasst hat, dem kann ich helfen: