Direkt zum Hauptbereich

und weiter geht´s

Neulich habe ich ja eine der ersten Ideen vorgestellt, die mir für die neuen abracadabra-Stempel vorschweben. Mein Block ist bald vollgekrizelt, und von 10 Bildern gefallen mir höchstens 2, und das auch nur cirka 12 Stunden lang. Schon am nächsten Tag könnte ich alles in die Tonne kloppen.

Dennoch: Die neusten Stempel-Ideen sind nun gescannt, vorbereinigt und testweise ausgemalt. Bisher finde ich sie hübsch, wenn sie sich auch- mal wieder- ganz anders entwickelt haben, als ich mir das vorgestellt hatte.

Ich wollte Feen und Elfen. Jaja, dafür ist man nie zu alt. Und sie sollten erwachsene Personen darstellen. Und dick sollten sie sein. Ich kann die zarten, zerbrechlichen hingehauchten Elfchen nicht mehr sehen. Aber egal was ich auch gemalt habe- es sah seltsam aus. Nicht weil die Figuren moppelig waren, aber sie sollten auch niedlich sein. Und niedlich verträgt sich nicht mit erwachsen. Alle Frauen sahen irgendwie "falsch" aus, nett aber nicht niedlich.

Auch das Mädchen von neulich sieht nicht wie eine Erwachsene aus. Mehr wie ein Kind, und versucht man eine Frau darin zu sehen, hat man automatisch "Lolita" im Kopf. Das kann es ja nicht sein.

Darum habe ich es aufgegeben. Ich male wieder Kinder. Sei´s drum. Die dürfen niedlich sein, putzig und vor allem pummelig. Ich hab nix gegen erwachsen und pummelig, bin ich ja selber, aber es ist halt nicht süß.

So weit, so gut. Also habe ich knuddelige Kinder gemalt. Und es gefällt mir gut. Eine kleine Süße ist schon für den kommenden Valentinstag vorgesehen. Ich weiß, dass das erst im Februar ist, aber für fertige Stempel im Februar bin ich jetzt schon recht spät dran. Und wer Valentinstagskarten basteln will, muss ja eh schon vorher anfangen, also höchste Eisenbahn für mich.


Die Haare machen mir noch etwas Kopfzerbrechen. Zeichne ich die Vorlage etwas größer als den späteren Stempel, bekomme ich mit keinem meiner Stifte die feinen Linien für die Haaren hin. Also muss ich wohl oder übel alle Bilder nochmal stark vergrößern und die feinen Linien neu malen, schnüff.

Ein weiteres Mädchen habe ich noch einfach so zum warmwerden gemalt, vielleicht bekommt sie später noch ein paar Accessoires wie hübsche Hintergründe oder Feenflügel, mal sehen.


 
 
Ich denke, jetzt gehen die Motive in die richtige Richtung. Als Stempel zu gebrauchen.

Hat jemals ein Stempeldesigner den Werdegang seiner Motive veröffentlicht? Ich glaube nicht. Ist das doof`? Egal, ich bin so ungeduldig und wünschte, ich hätte schon 100 neue Motive. Um mir selbst die Wartezeit ein wenig zu versüßen, zeige ich euch halt ein paar davon. Ich geh´ dann wieder malen... bis später.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Frühlingsgrüße mit einem 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer!

  Der Frühling liegt in der Luft, und was gibt es Schöneres, als ihn mit entzückenden Dekorationen zum Thema Hase zu feiern? Wenn du einen 3D-Drucker hast, erwartet dich ein besonderes Vergnügen! Stell dir vor, deiner Küche oder deinem Esstisch mit einem charmanten, individuell gestalteten Hasen-Salzstreuer einen Hauch von Laune zu verleihen. Der 3D-Druck eröffnet unendliche Möglichkeiten, einzigartige und personalisierte Gegenstände zu kreieren. Ob du ein minimalistisches Design, einen niedlichen und cartoonartigen Hasen oder sogar einen Vintage-inspirierten Look bevorzugst, auf Makerworld kannst du ein 3D-Modell finden oder entwerfen, das perfekt zu deinem Stil passt. Für euren Ostertisch habe ich dieses Modell für euch entworfen: Diese 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer sind nicht nur entzückend anzusehen, sondern auch funktional. Du kannst einen einzelnen Hasen für Salz drucken oder ein Paar erstellen, um sowohl Salz als auch Pfeffer aufzubewahren.  Das Modell findet ihr für ...

Stempeln für Ostern | Serviettentechnik

Vor einigen Jahren habe ich dieses Tutorial auf YouTube gemacht, wie man schnell und effektiv Osterdekorationen basteln kann. Viel Spaß dabei!

3D Drucke für Ostern Livestream

Livestreamen ist nicht nur etwas für die junge Generation. Wenn eine Oma OBS (Oma Betriebssystem (Scherz)) bedienen kann, dann kann sie auch streamen. Und diese Oma kann! Wer den neusten Stream verpasst hat, dem kann ich helfen: