Direkt zum Hauptbereich

Posts

Türchen 1 | Es weihnachtet sehr! | Adventskalender 2017

Spürt ihr schon den Zauber der Weihnachtszeit? Es gibt Jahre, da spürt man rein garnichts. Bei mir kam die Weihnachststimmung schon im November an, der Wunsch sich einzukuscheln und jede Menge Kerzen anzuzünden wurde übermächtig! So habe ich es geschafft, für die Enkel einen Adventskalender zu basteln. Und Weihnachstdeko. Und Christmas Cards. Das volle Programm. Der Dekokranz von neulich wurde tatsächlich fertig: [bctt tweet=“Dermaßen beseelt von Keks und Mandelduft möchte ich euch erstmals einladen, täglich ein Türchen mit mir zu öffnen. Und mit mir zu basteln! “ username=“bastelguru“] Heute öffne ich ein Türchen mit einem ersten Geschenk für die Omas: einem Briefbeschwerer, den man mit einem süßen Enkelfoto und einem Glasstern aus dem Bastelladen (0,90 Cent in Leichlingen) ratzfatz selber gebastelt hat. Morgen zeige ich euch in Türchen Nummer 2, wie ihr das individuelle Geschenk ganz individuell verpacken könnt.

Dekokranz mit Kreidespray

Dekokranz mit Kreidespray Dieser schnelle Kranz ist gewiss nicht nur dekorativ zur Weihnachtszeit. Allerdings wird euch das Sammeln der skurrilen Zweige in Wald und Garten im Herbst und Winter leichter fallen, denn wenn alles Laub verschwunden ist, sieht man die knorrige Form der Äste besser und findet so manche interessante Form im Totholz. Bitte beachtet dabei, daß ihr NIEMALS lebende Zweige abschneidet, vor allem wenn ihr nicht wisst was ich vor euch habt. Am Boden liegende Äste am Wegesrand könnt ihr bedenkenlos mitnehmen, denn ihr wollte sie ja nicht aufessen, oder schadet einer heimischen Baumart. Für den Kranz habe ich ein selbstgemachtes Grundgerüst gebastelt, hierzu habe ich ein paar Weidenzweige frisch abgeschnitten. Dabei handelt es sich um eine gewöhnliche Weidenart aus meinem Garten. Bitte schneidet nur ab, was ihr kennt, was euch gehört, oder Zweige deren Besitzer ihr gefragt habt. Ach ja… der Besitzer sollte auch einverstanden sein. *Zwinker* Frische Weide eignet si...

Painted Rocks waren der Trend des Sommers | Steine bemalen

painted rocks Untenstehende Links sind affiliated Links, für euch ohne Mehrkosten, ihr unterstützt damit meinen YouTube Kanal. Vielen Dank! Kennt ihr das? Man stöbert ein wenig auf twitter und Facebook und auf einmal sieht man es überall: Ein neues hashtag. Mir ging es diesen Sommer so mit den „painted rocks“, zu Deutsch: Angemalte Steine. Ja genau, das haben wir schon als Kinder gemacht. Aber warum ist es grade so beliebt? Irgendwo auf der Welt gab es eine Aktion wo Steine versteckt wurden, für einen guten Zweck. Manch einer von euch wird es genauer wissen, aber für mich zählte nur, dass dem kreativen Gedanken einmal mehr auf die Sprünge geholfen wurde. Im Rahmen einer YouTube Aktion, dem Vlogtober 2017, habe ich dann vor meiner Haustür Steine gesammelt. Und angemalt. Wie damals als kleine Bastlerin mit meinen Kinderhänden. Aber es macht immer noch Spaß. Sowas von. Manche Steine geben die Motive geradezu vor. Der eine sieht aus wie ein Auto, ein anderer wie ein Elefant. Ein...

100 Freunde kann man haben | Meine Lieblingstuber

Irgendwo habe ich mal gelesen, dass die sinnvolle Anzahl an realen Freunden für einen Menschen 100 ist. Das erinnert mich leider immer an die US Serie „The 100“, die mir ab der Staffel 2 überhaupt nicht mehr gefallen hat. Was ist dran an diesen 100 Menschen? Ich finde die Quelle der Information leider nicht mehr, doch diese Gruppe von 100 Menschen, die uns lieb und wert sind, und um die – und das ist das Wichtige an der Zahl – wir uns in unserer begrenzten Lebenszeit kümmern können, diese Gruppe möchte ich mir nun zusammenstellen. In meiner Oberstufe gab es knapp über 100 Schüler. Ich war natürlich nicht mit allen befreundet. Wenn es hochkommt, werden es gefühlte 20 gewesen sein. Für die genaue Zahl müsste ich mir die Namen aufschreiben. Wo sind diese Menschen heute? Und wie wichtig waren sie mir? Waren sie wirklich so wichtig, wenn ich mich heute kaum noch an ihre Namen erinnere? In der heutigen Zeit ist der Begriff der Freundschaft in aller Munde, auf allen Net...

Ich bin kein Blogger mehr - Burn Out oder Neuanfang?

  Bloggen ist Fun. Ja, wenn man es zum Spaß macht. Vor über 11 Jahren hab ich bei Burda Moden (das hieß damals so) angefangen zu bloggen. Und es hat Spaß gemacht. Dann hat es mal weniger, dann wieder mehr, dann wieder weniger, dann wieder… ihr könnt es euch denken. Es ist nicht immer eitel Sonnenschein, [bctt tweet=“ Ich habe eine Mission: Kreativität verbreiten!“ username=“bastelguru“] Hand aufs Herz: Sieht man das? Ich sehe es nicht, denn die Hauptarbeit eines Bloggers ist es, seine Inhalte (content) zu erstellen, möglichst gut. Zu verbreiten, möglichst breit. Aktion, Reaktion und Aufmerksamkeit zu erzeugen. Es sei denn man tut es zum Spaß, nur für sich. Ich kann beides nicht: Nur für mich (dann muss ich gar nicht mehr bloggen) und auch nicht für Ruhm und Ehre, bestenfalls für Sponsoren. Über all die Jahre sind zwei Dinge geblieben: Freunde und Freude. Neue Freunde (zB Viva Decor und Rayher) und die Freude am Machen. Am kreativ sein. Andere zu Kreati...

Ein Besuch bei Rayher

Ende Mai lud die Firma Rayher zu ihrer jährlichen Hausmesse ein. Mit großem Aufwand wird den Kunden und Freunden der Firma gezeigt, was es an Neuheiten und frischen Ideen im Kreativbereich gibt. Ende Mai lud die Firma Rayher zu ihrer jährlichen Hausmesse ein. Mit großem Aufwand wird den Kunden und Freunden der Firma gezeigt, was es an Neuheiten und frischen Ideen im Kreativbereich gibt. Eure Bärbel war vor Ort im schönen Baden-Württemberg und hat euch ein Video mitgebracht. Lasst euch verzaubern und inspirieren. Die meisten der gezeigten Produkte sind so neu, dass ihr ein klein wenig warten müsst, bis sie in den Regalen der örtlichen Bastelläden stehen. Aber ihr könnt bereits jetzt dem Händler eures Vertrauens einen Hinweis geben, was ihr gerne ab Ende Juli/Anfang August bei ihm sehen möchtet. Machen eure Bastelgeschäfte Kurse? Dann habe ich eine Bitte: Schreibt mir in einem Kommentar unter dieses Blogpost, in welcher Stadt ihr seid und wo dort Kurse angeboten werden. Seine Kunden fund...

Geburtstag der Prym Akademie

Nun ist sie schon vier, die Prym Akademie in Stolberg bei Aachen! Zur Feier der Nähschule mit angegliedertem Werksladen lud Prym erneut Freunde und Fans zu einer Geburtstagsfeier ein. Die Firma Prym kennt jede(r) Hobbyschneiderin. Im Jahre 2006 nahm die Firma an einer bundesweiten Aktion „Land der Ideen“ teil und hatte einen Tag der offenen Tür mit Ausstellungen, Modenschau, Werksführungen und einem einmaligen Werksverkauf ins Leben gerufen. Der Verkauf muss wohl besonders gut angenommen worden sein, denn einige Jahre später wurde in stillgelegten Produktionsräumen ein fester Werksladen installiert. Zu dem Werksladen kam die Akademie, 2013 wurde sie feierlich eröffnet. Ich war bei dieser Feier dabei und hatte hier im Blog für euch berichtet: http://selbermachen.guru/2013/05/21/prym-my-love/ Nun ist das Baby schon vier Jahre alt, und jedes Jahr größer und schöner geworden. Zur jährlichen Feier gab es Leckereien, Schnäppchen und Nähkurse. Wenn ihr sehen wollt, wie es dabei aus...